
Nicolet EDX EMG/NLG/EP System
Merkmale der Software
Den Nicolet EDX gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen
- Viking EDX
- Synergy EDX
Innovative Merkmale reduzieren Artefakte, verringern Bedienungsfehler und verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Die Synergy-Software ermöglicht nicht nur die Durchführung elektrodiagnostischer Studien mit hervorragender Qualität bei Routineuntersuchungen, sondern auch in den schwierigsten klinischen Umgebungen. Die Synergy-Software ist zudem weltweit führend beim Einsatz in der klinischen Forschung.
Neu! in der neuesten Softwareversion
• Klinische IOM/EP-Option mit 16 Kanälen
• Verbesserte Multi-MUP-, SFEMG- und klinische Arbeitsabläufe
• Verbesserte MUNIX- und quantitative Analyse
• HL7-Gateway- und Verbindungsoptionen
• Verbesserte Nervenleitungs-, F-Wellen- und H-Reflex-Untersuchungen
• Erweiterte Datenbank- und Berichtsfunktionen
• Verbesserte Benutzeroberfläche für Einrichtungs-/Protokolländerungen
Führend bei klinischen Untersuchungsmöglichkeiten
- Motorische Nervenleitung
- Sensorische Nervenleitung
- Kombinierter Sensorik-Index
- Kombinierte motorische und sensorische F-Welle
- H-Reflex
- Blink-Reflex
- Repetitive Nervenstimulation
- Inching-Untersuchungen
- Nadel-EMG
- Einzelfaser-EMG
- Multi-MUP-Analyse
- Turns- und Amplitudenanalyse
- Makro-EMG
- Somatosensorisch evozierte Potenziale
- Akustisch evozierte Potenziale
- Visuell evozierte Potenziale
- P300
- Contingent Negative Variation R-R-Intervall
- Sympathische Hautreaktion
- Galvanische Hautreaktion
- Operationsbegleitende Überwachung
- CMAP-Scan
- MUNIX
- Leitgeschwindigkeitsverteilung
- Triple-Stimulation (nicht in den USA verfügbar)
- Tremor-Analyse (nicht in den USA verfügbar)
Produktkataloge
021606A_Synergy EDX Page_A4_DE_fnl
021608A_Viking EDX Page_A4_DE_fnl