tDCS Gleichstromtherapie Sooma
Depressionstherapie
Die Sooma Depressions-Therapie ist eine wirksame, medikamentenfreie Behandlung von Depressionen. Die Therapie basiert auf transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS).
Die Therapie eignet sich bei akuten depressiven Symptomen als eine eigenständige Behandlung oder bei kombinierter Anwendung in Verbindung mit anderen Behandlungsmethoden. Sooma Depressions-Therapie ist indiziert bei Major Depressive Disorder.
Die Therapie ist einfach durchzuführen. Nach einer ersten durch eine Fachkraft betreuten Sitzung, kann der Patient die Therapie selbstständig zu Hause durchführen.
2022 wurden in einer „real world Studie“ bei welcher der Sooma tDCS Stimulator zur Behandlung von Depressions-Symptomatiken zum Einsatz kam, hervorragende Ergebnisse erzielt. Wie die Resultate zeigen, wiesen 55% der Patienten mindestens 50% Verminderung von Depressionssymptomen auf.
Die tDCS Therapie besitzt internationale Evidenz. In den internationalen evidenz-basierten Guidlines wurde eine Level A Empfehlung für die Verwendung von tDCS in der Behandlung von Depressionen ausgesprochen.
Schmerztherapie
Die Sooma Schmerz Therapie bietet eine wirksame Schmerzlinderung bei neuropathischen Schmerzen und Fibromyalgie und hilft, den Gebrauch von Analgetika zu reduzieren. Dies geschieht durch Modulation der sensorischen und affektiven Verarbeitung von Schmerz mittels nicht-invasiver Hirnstimulation.
Die Anwendung der Therapie ist einfach und ein Patient kann die Therapie auch zu Hause selbst durchführen.
Neuere Metaanalysen zeigen eine Schmerzlinderung von bis zu 58% bei Fibromyalgie in nur zwei Wochen und eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit chronischem neuropathischem Schmerz.
Videos
Wie das Sooma tDCS System funktioniert
So reinigen Sie das Sooma tDCS System
Sooma Bestellformular
tDCS Bestellformular Download Excel
tDCS Bestellformular download PDF
tDCS Routine mit einem Gerät
Studien Depressionstherapie
- Metaanalyse 2020-07-26 Evidence-based guidelines and secondary meta-analysis… – Fregni et al
- 2022 Lookene et al (2022) Reduction of symptoms in patients with major depressive disorder after transcranial direct current stimulation treatment A real-world study
Studien zur Sicherheit von tDCS
Broschüren
Depressionstherapie für medizinisches Fachpersonal
Depressionstherapie für Patienten
Schmerztherapie für medizinisches Fachpersonal
Webinare
vergangene Webinare zum Nachschauen
FAQ zur tDCS Therapie
Studien Schmerztherapie
- Baptista (2019) Pain review
- Cruccu_et_al-2016-European_Journal_of_Neurology
- Zhu_fibromyalgia_meta-analysis_2017
- Mehta meta analysissc2015118a
Produkte von
